TimE to gRoW.

Karrierewege für Schüler:innen

WaS bRiNgT dIcH zUm StrAhLEn?

Du stehst am Anfang deiner beruflichen Reise. Und jetzt? Finde den Ort, an dem du nicht nur lernen, sondern auch wachsen kannst. Wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, persönliche Begleitung und spannende Perspektiven. Unsere Ausbildung ist nah an der Praxis, mehrfach ausgezeichnet und fördert dich ganz individuell.

  • The Luxury of Being Leonie

    Auszubildende zur Uhrmacherin

    Leonie kam mit dem Abitur und viel Neugier – und fand in Glashütte ihre Berufung. Zwischen Theorie, Werkstatt und WG lebt sie ihre Begeisterung für Präzision, Perspektiven und persönliche Entwicklung.

  • The Luxury of Being Julian

    Auszubildender zum Handelsfachwirt

    Julian hat als Kunde zu Wempe gefunden – und mit seiner Handelsfachwirt-Ausbildung in Bremen auch zu seinem Traumjob. Er liebt gute Gespräche, stilvolle Beratung und kleine Momente, die beim Kunden Großes bewirken.

  • The Luxury of Being Anna & Rachel

    Retail Marketing Managerin & Abteilungsleiterin Schmuck in Hamburg Neuer Wall

    Anna plant Events mit Herz und Feingefühl fürs Markenerlebnis. Rachel führt ihr Team mit Leidenschaft für Schmuck und Service. Was sie verbindet? Dieselbe Karriere-Story, ein berufsbegleitendes Studium – und eine echte Freundschaft, die auch im Alltag glänzt.

  • Sylt, Paris, New York?

  • So richtig herzlich willkommen sein.

  • Wenn aus Kollegen beste Freunde werden.

Entdecke 

deine Benefits

  • Attraktive Vergütung (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld)
    Die Ausbildung zu Kaufleuten im Einzelhandel beginnt mit 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr, (1.300 € im 2. Jahr und 1.500 € im 3. Jahr)
 Die Ausbildung in der Uhrmacherei beginnt mit 1.100 € im 1. Ausbildungsjahr (1.200 € im 2. Jahr und 1.400 € im 3. Jahr) 
Die Ausbildung zu Handelsfachwirt:innen beginnt mit 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr, (1.500 € im 2. Jahr und 1.900 € im 3. Jahr)

  • Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
    Mit der Wempe Academy profitierst du von einer Vielfalt an Seminaren und international anerkannten Qualifikationen und entwickelst deine Stärken weiter – fachlich wie persönlich.

  • Verkaufs- und Serviceprämien
    In unseren Niederlassungen erhältst du bereits während deiner Ausbildung Verkaufs- und Serviceprämien.

  • Deutschlandticket und Fahrtkosten
    Wir übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket vollständig sowie sämtliche Fahrtkosten zu den Theoriezeiten und Seminargebühren während deiner Ausbildung.

  • Modernste Technik
    Während deiner Ausbildung stellen wir dir je nach Bedarf ein iPhone und/oder iPad zur Verfügung.

  • 30 Urlaubstage im Jahr
    Und mit steigender Betriebszugehörigkeit gibt es sogar noch zusätzliche Urlaubstage.

  • Azubi-WG in Glashütte (Uhrmacherei)
    Im 1. Lehrjahr wohnst du kostenlos in unserer Wohngemeinschaft. Ideal zum Ankommen und Kennenlernen.

  • Corporate Benefits
    Als Mitarbeitende:r von Wempe bekommst du über dieses Portal exklusive Vergünstigungen auf Mode, Events, Reisen, Technik und vieles mehr.

  • Hohe Übernahmequote
    Deine Übernahmechance liegt bei überdurchschnittlichen 90%. Weil wir langfristig mit dir planen möchten. Wir setzen alles daran, ein Umfeld zu schaffen, in dem du dich wohl fühlst und gerne bleibst.

Benefits

Do what you love.

Entdecke deine Ausbildungs-Möglichkeiten bei Wempe – im Verkauf oder in der Uhrmacherei

  • Ausbildung Uhrmacher:in

    Präzision, Leidenschaft und Handwerk auf höchstem Niveau - die Uhrmacherei bei Wempe. Bei uns erwarten dich spannende Entwicklungsmöglichkeiten: im Service unserer Niederlassungen, als Markenexpert:in oder in leitender Position in Werkstatt und Fertigung. Weiterbildungen wie Meisterkurse können bei entsprechender Eignung und Bedarf unterstützt werden.

     

    Mehr zur Ausbildung.

    Offene Stellen
  • Ausbildung Verkaufsberater:in

    Beratung auf Augenhöhe, Stil und Vertrauen – im Verkauf bei Wempe geht es um viel mehr als edle Produkte. Du baust echte Beziehungen auf. Und wir fördern dein Talent gezielt mit internen Entwicklungsprogrammen, Mentoring und wertschätzender Feedback-Kultur.

     

    Mehr zur Ausbildung.

    Offene Stellen

Deine Fragen.
Unsere Antworten.

  • Das hängt von deinem Ausbildungsberuf ab:
    •    Kaufleute im Einzelhandel:
    Du besuchst 1,5 Tage in der Woche eine Berufsschule am Ausbildungsstandort und bist die restliche Zeit in deiner Niederlassung tätig. In den Ferien kannst du Urlaub nehmen oder ganz regulär arbeiten.
    •    Handelsfachwirt:in:
    Die theoretische Ausbildung findet in zehn Blöcken von zwei bis drei Wochen am BZE (Bildungszentrum des Einzelhandels in Goslar oder Springe bei Hannover) statt. Dort triffst du auch auf die Auszubildenden der anderen Standorte. Wempe übernimmt Anreise, Unterkunft und Verpflegung. In Bayern findet der Blockunterricht an der Akademie Handel in München oder Nürnberg statt.
    •    Uhrmacher:in:  
    Deine theoretische Ausbildung findet hauptsächlich als Blockunterricht in Glashütte statt. Die Praxis lernst du in unserem Ausbildungszentrum kennen und später beim Einsatz in einer Niederlassung.

  • Für die Handelsfachwirtausbildung benötigst du (Fach-)Abitur inkl. praktischem Teil, für die kaufmännische Ausbildung im Einzelhandel reicht die mittlere Reife. Die Ausbildung zur:m Handelsfachwirt:in dauert drei Jahre und umfasst genau genommen drei Ausbildungen: Kaufleute im Einzelhandel, Handelsfachwirt:in und Ausbildung der Ausbilder:innen. Bei der Ausbildung zu Kaufleuten im Einzelhandel absolvierst du eine einzige Ausbildung, kannst dich aber anschließend berufsbegleitend zur:m Handelsfachwirt:in weiterbilden.

  • Gute Schulnoten sind wichtig. Auch, weil ein Teil des Fachwissens im Selbststudium erarbeitet wird und sie die Basis für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss bilden. Genauso zählt deine Begeisterung für den Einzelhandel oder die Uhrmacherei.

  • Längere Auslandsaufenthalte während der Ausbildung sind wegen der Berufsschulpflicht nicht möglich. Kurzzeitige Einsätze in unseren Niederlassungen in Madrid, Paris oder New York können jedoch im Praxisalltag stattfinden. Diese bieten wir gezielt Auszubildenden an, die durch besonderes Engagement und hervorragende Leistungen überzeugen, eine wertvolle Chance, internationale Erfahrung zu sammeln. Nach dem Abschluss steht einem Einsatz im Ausland bei entsprechender Sprachkenntnis und längerfristigem Engagement nichts im Weg.

  • Viele! Du kannst an professionellen Verkaufstrainings in Hamburg teilnehmen oder unser Stammhaus oder das Wempe Schmuckatelier kennenlernen. Du besichtigst unseren Standort in Glashütte, lernst auch eine andere Niederlassung kennen und hast auf unserer Wempe E-Learning Akademie Zugang zu verschiedensten Online-Trainings. Du knüpfst darüber hinaus wichtige Kontakte und sammelst Erfahrungen. Je nach Ausbildungsform und Schwerpunkt bietet unser Ausbildungskalender zahlreiche einzigartige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

  • Gute Deutschkenntnisse sind für die Kundenberatung und deine Ausbildung bei uns sehr wichtig – sie helfen dir, in der Berufsschule und der Uhrmacherausbildung erfolgreich zu sein. Deutsch muss nicht deine Muttersprache sein, aber wir wünschen uns Kenntnisse auf B2-Niveau. Wenn du einen Nachweis hierüber hast, freuen wir uns, wenn du sie deiner Bewerbung beilegst.

  • Unser Bewerbungsprozess ist größtenteils digital, und auch vom Ausland aus problemlos möglich. Für den letzten Schritt im Bewerbungsprozess – ein Kennenlerntag in einer Niederlassung oder in Glashütte – musst du vor Ort in Deutschland sein können. Ohne ein persönliches Kennenlernen können wir dir leider keinen Ausbildungsplatz bei Wempe anbieten.

  • Nach deinem Abschluss kannst du dich bei Wempe in die verschiedensten Richtungen weiterentwickeln.  
    Als Uhrmacher:in kannst du in einer Niederlassung oder in den Uhrenwerkstätten in Hamburg und Glashütte anfangen. Du kannst wahlweise in der Fertigung, in den Servicestätten oder in unseren Uhrenwerkstätten tätig sein und kannst auch im Nachhinein die Abteilungen wechseln oder in die Leitung Service oder stellv. Geschäftsleitung einer Niederlassung aufsteigen.  
    Als Kaufleute im Einzelhandel oder als Handelsfachwirt:in kannst du dich zur Ausbilder:in, Assistent:in, Stellvertreter:in oder zur Geschäftsführer:in einer Niederlassung oder Boutique weiterentwickeln. In unserem Stammhaus kannst du dich darüber hinaus zur Teamleiter:in oder Abteilungsleiter:in entwickeln. Und zwar in den unterschiedlichsten Abteilungen, wie z.B. dem Category Management, der Schmuck- oder Uhrenabteilung, dem Controlling oder dem Kundenservice.  

    Ausbildungsunabhängig unterstützen wir deine Weiterentwicklung mit E-Learnings sowie mit fachbezogenen Trainings und Schulungen. Außerdem fördern wir potenzielle Führungskräfte im Rahmen unseres Talent Development Programms sowie durch unsere Führungskräftetrainings.  

  • Eine Ausbildung in Teilzeit ist zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht möglich.  

  • Wir legen Wert auf ein gepflegtes Äußeres. Uniformen gibt es bei uns nicht. Der bevorzugte Stil ist “Individual Chic“. Sobald du bei uns startest, geben wir dir dazu weitere Infos.

  • Nicht alle Inhalte gelten gleichermaßen für unsere Internationalen Niederlassungen. Bereits im ersten Interview klärt dich dein Recruiting-Manager auf.

The Luxury of being you

The Luxury of being you

  • Schüler:innen Praktikum

    In vielen unserer Niederlassungen ist dies möglich. Wenn du dich für Uhrmacherei interessierst, bieten wir zweimal jährlich ein Orientierungspraktikum in Glashütte für drei Tage an. Praktika im Uhrenservice der Niederlassungen können wir derzeit leider nicht anbieten.

  • Wempe Academy

    Man lernt nie aus. Bei uns gehört Wissensvermittlung fest zur gelebten Teamkultur. Und mit der Wempe Academy haben wir dafür den geeigneten Ort geschaffen. Hier begleiten wir dich auch nach deiner Ausbildung. Praxisnah, individuell und auf höchstem Niveau.

Von der Bewerbung bis zum Ausbildungsstart

  • Bewerbungsfrist?

    Eine klassische Bewerbungsfrist gibt es nicht. Wir raten dir aber, dich zeitnah zu bewerben, damit dein Wunschstandort noch verfügbar ist! Bewerben kannst du dich immer ab August für das nächste Jahr. Das heißt, wenn du an einer Ausbildung mit Start im Jahr 2026 interessiert bist, kannst du dich ab August 2025 bewerben.

  • Was ist wichtig im Bewerbungsverfahren? 

    Im Bewerbungsverfahren ist es uns wichtig, dich als Person kennenzulernen und was dich ausmacht. Uns ist daher vor allem wichtig, dass wir möglichst viele Einblicke darüber bekommen, wer du bist, warum die gewählte Ausbildung die richtige Wahl für dich ist, warum du dich für Wempe als Praxispartner entschieden hast, welche Erfahrungen du bisher gesammelt hast und was dich antreibt. Wir sind darauf gespannt, dich kennenzulernen!

  • Sichtung der Bewerbungsunterlagen

    Wir prüfen deine Bewerbung sorgfältig. Bitte habe Verständnis dafür, dass dieser Vorgang etwas Zeit benötigt.

  • Videointerview

    Wenn deine Unterlagen uns fachlich überzeugt haben, laden wir dich zu einem ersten Kennenlernen per Video ein. Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Interview, das du zu Hause am Computer oder Smartphone aufnehmen kannst.

  • Videoassessment

    Das Videoassessment dient dazu, dich persönlich kennenzulernen und einen Eindruck von deinen kommunikativen Fähigkeiten, deinem Auftreten und deiner Motivation zu bekommen und wie du in bestimmten Arbeitssituationen reagieren würdest. Möglich ist auch ein Videoassessment, wenn du zum Beispiel im Ausland bist.

  • Persönliches Kennenlernen

    Beim persönlichen Kennenlernen möchten wir noch mehr von dir erfahren. Aber auch du sollst die Gelegenheit bekommen, uns und unser Unternehmen noch besser kennenzulernen. Hierfür laden wir dich in einer unserer Niederlassungen und/oder Boutiquen oder Fachabteilung ein.

  • Einstellung

    Am Ende des Bewerbungsprozesses erhältst du von uns eine Rückmeldung. Wenn alles gepasst hat, rufen wir dich an, bieten dir einen Arbeitsvertrag an und informieren dich über deinen Start und das Onboarding.

    Herzlich willkommen bei Wempe!

  • Bewerbungsfrist?

    Eine klassische Bewerbungsfrist gibt es nicht. Wir raten dir aber, dich zeitnah zu bewerben, damit dein Wunschstandort noch verfügbar ist! Bewerben kannst du dich immer ab August für das nächste Jahr. Das heißt, wenn du an einer Ausbildung mit Start im Jahr 2026 interessiert bist, kannst du dich ab August 2025 bewerben.

  • Was unterscheidet uns in der Ausbildung von anderen ausbildenden Unternehmen?

    In unserem Uhrmacher-Ausbildungszentrum in Glashütte steht die individuelle Betreuung im Mittelpunkt, mit einem flexibel gestalteten Ausbildungsablauf und einer offenen Feedbackkultur. Du erhältst eine umfassende Grundlagenausbildung in allen Bereichen der Uhrmacherei, arbeitest mit einer Vielzahl an hochwertigen Marken und sammelst früh praktische Erfahrung im Kundenkontakt sowie in unseren Werkstätten. Nach der Ausbildung bieten wir gute Übernahmechancen in drei verschiedenen Tätigkeitsfeldern.

  • Sichtung der Bewerbungsunterlagen

    Wir prüfen deine Bewerbung sorgfältig. Bitte habe Verständnis dafür, dass dieser Vorgang etwas Zeit benötigt.

  • Telefoninterview

    Das Telefoninterview ist eine erste Möglichkeit, dich persönlich vorzustellen, ganz ohne Anreise und formelles Bewerbungsgespräch. Es ist meist ein kurzer, aber wichtiger Schritt im Auswahlprozess, bei dem wir uns gegenseitig ein erstes Bild voneinander machen können.

    Dabei geht es vor allem darum, meinen Lebenslauf kurz zu besprechen, deine Motivation für die Uhrmacherausbildung zu erklären und Fragen zur Ausbildung oder zu den Rahmenbedingungen zu klären.

  • Bewerbertag in Glashütte

    Ein Vor-Ort Termin, an dem du Wempe besser kennenlernen kannst – und umgekehrt. Du lernst deine möglichen zukünftigen Aufgaben und Ansprechpersonen kennen und bekommst kleinere Aufgaben, z. B. eine praktische Übung oder Probearbeit und einen Logik- und Konzentrationstest.

  • Einstellung

    Am Ende des Bewerbungsprozesses erhältst du von uns eine Rückmeldung. Wenn alles gepasst hat, rufen wir dich an, bieten dir einen Arbeitsvertrag an und informieren dich über deinen Start und das Onboarding.

    Herzlich willkommen bei Wempe!

JoiN us

Wohlbefinden am Arbeitsplatz bildet bei uns das Fundament für individuelles Potenzial. Daher fördern wir ein Umfeld, das inspiriert und unterstützt. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heißen.