Die Ausbildung zum/zur Handelsfachwirt:in in unserem Abiturientenprogramm in Köln beginnt jährlich am 1. August. Die Abschlussprüfungen erfolgen nach drei Jahren und führen zu zwei staatlich anerkannten Abschlüssen, das Bruttogehalt ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt, zusätzlich erhältst du Verkaufsprämien.
Der theoretische Teil der Ausbildung ist als Blockunterricht in externen Seminaren im Bildungszentrum des Einzelhandels (BZE) organisiert. Die gesamte praktische Ausbildung zum:zur Handelsfachwirt:in erfolgt an unserem Kölner Standort. Zusätzlich ist die Ausbildung auch in anderen Niederlassungen in ganz Deutschland möglich, nämlich Hamburg, München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Bremen, Hannover, Leipzig, Dresden, Kampen, Glashütte und Nürnberg. Aber Achtung: An sämtlichen Standorten in Bayern ist Ausbildungsbeginn abweichend am 1. September. Die Ausbildung endet mit IHK-Prüfungen für zwei staatlich anerkannte Abschlüsse: Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel und Geprüfte:r Handelsfachwirt:in.
Du möchtest an unserem Kölner Standort eine Ausbildung zum:zur Handelsfachwirt:in beginnen? Voraussetzung dafür ist das Abitur beziehungsweise alternativ die vollständige Fachhochschulreife, bestehend aus dem schulischen und dem praktischen Teil.
Kundenberatung und -betreuung, Verkaufsförderung und Warenpräsentation stehen im Zentrum deiner Ausbildung zum:zur Handelsfachwirt:in, in der du sämtliche relevanten Aspekte des Tagesgeschäfts ausführlich kennenlernst. Auch in den Bereichen Überwachung des Warenbestandes oder Nutzung des CRM-Systems übernimmst du früh Verantwortung. Die Berufspraxis wird zudem anhand von Schulungen und Lernprogrammen im Rahmen der Wempe-Akademie vertieft. Während deiner Ausbildung zum:zur Handelsfachwirt:in in Köln bist du nicht auf diesen Standort festgelegt: Bei Interesse kannst du währenddessen eine weitere unserer Niederlassungen im In- und Ausland kennenlernen.
Bereit für einen Ausbildungsplatz bei Wempe? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Du hast noch Fragen, etwa zu möglichen Fortbildungen, dem praktischen und theoretischen Teil der Ausbildung oder rund um Chancen und Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt als Handelsfachwirt:in inklusive möglicher weiterer Qualifizierungen und Spezialisierungen bei Wempe? Alle wichtigen Informationen rund um deine Ausbildung zum:zur Handelsfachwirt:in in Köln oder an einem unserer anderen Standorte findest du bei uns übersichtlich zusammengestellt. Wir freuen uns von dir zu hören!
Rheinische Frohnaturen und fünfte Jahreszeit – Köln ist überregional für viele Dinge beliebt. Kein Wunder also, dass es nicht nur bei Tourist:innen, sondern auch bei angehenden Azubis und Fachkräften ein geschätztes Ziel ist. Die Millionenstadt am Rhein hat – auch jenseits ihres Wahrzeichens, des Kölner Doms – einiges zu bieten: Diverse Museen und Kulturveranstaltungen sorgen für Abwechslung, auch die Kölner Kneipenlandschaft mit ihrem kölntypischen Bier gilt als legendär und wird zugleich bei Einheimischen und Tourist:innen geschätzt. Auch wer seine Freizeit gerne draußen an der frischen Luft verbringt, ist in Köln genau richtig: Das Rheinufer lädt ebenso wie die vielen Stadtparks zum Flanieren und Picknicken ein, auch Ausflüge ins Umland sind beliebt. Nicht nur Ausbildungsplätze in Köln sind gefragt: Mit rund 100.000 Studierenden ist Köln zudem eine echte Studentenstadt – ein weiterer Beleg für sein junges, vielfältiges und buntes Image. Herzlich Willkommen bei Wempe in Köln! .